Telefonnummer 0442033844050
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49442033844050

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49442033844050
-
Sind älter als 8 JahreXMuggy meldete die Nummer 0442033844050 als Verwirrend
Die ersten 4-5x versucht aus der Liste zu kommen -> keine Chance!
-
Sind älter als 8 JahreVitaliusk meldete die Nummer 0442033844050 als Unbekannte
Seit einer woche mindestens 2 anrufe/tag zu wechselnden zeiten, kommt trotz blacklistsperre durch !
-
Sind älter als 8 JahreTaffit meldete die Nummer 0442033844050 als Verwirrend
Herute 2x ohne Nachricht auf AB. Demnach zumindest unseriös, wenn nicht sogar Gesindel!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0442033844050
- (0049) 0442033844050
- (+49)044 203 384 405 0
- (+49)04 42 03 38 44 05 0
- (0049) 044 203 384 405 0
- (0049) 04 42 03 38 44 05 0
- (+49)0442033844050
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Autoindustrie-Präsidentin Müller über „Konsequenzen für Hersteller und Zulieferer“
US-Präsident Trump kündigt 25 Prozent Sonderzölle auf Autoimporte an. „Ein Rückschlag für den fairen Handel“, sagt Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie. Der Schritt werde Konsequenzen für Hersteller und Zulieferer haben, so M
„Preise in Deutschland weit über EU-Durchschnitt“
Vor einem Jahr hat Deutschland den Atomausstieg vollzogen und die letzten drei Kernkraftwerke vom Netz genommen. „In dieser Situation auf die Kraftwerke zu verzichten, war eine politische Fehlentscheidung“, sagt Thomas Gebhart (CDU), Obmann im Ausschuss f