Telefonnummer 0441615239086
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49441615239086

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49441615239086
-
2020-12-30Mani meldete die Nummer 0441615239086 als Negativ
Wollen Stromvertrag verkaufen und erfragen dafür Daten. Absolut unseriös!
-
2020-12-16Bernhard meldete die Nummer 0441615239086 als Negativ
Meldet sich als Energiegesellschaft und weist darauf hin, dass sich der Preis des Grundversorgers erhöhe. Erste Frage war nach der Kundennummer, die ich allerdings nicht genannt habe. Vermutlich hätte ich ansonsten einen neuen Stromvertrag abgeschlossen. Anrufer erweckt den Eindruck, als sei er von dem Grundversorger beauftragt. Unerlaubter Werbeanruf und Betrug
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0441615239086
- (0049) 04 41 61 52 39 08 6
- (+49)04 41 61 52 39 08 6
- (+49)044 161 523 908 6
- (0049) 0441615239086
- (0049) 044 161 523 908 6
- (+49)0441615239086
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mehr als jeder Fünfte kann sich keinen Urlaub leisten
Fast 22 Prozent der Deutschen hatten im vergangenen Jahr zu wenig Geld, um sich eine einwöchige Urlaubsreise zu leisten. In einer Personengruppe war der Wert sogar fast doppelt so hoch. Die Linke kritisiert deswegen die Politik der Ampel-Koalition.
Zurück zu den Eltern, abbrechen, verschulden – die große Not deutscher Studenten
Viele Studenten sind durch die Lockdowns in Existenznot geraten. Denn Jobs fielen weg, die Unterstützung vom Staat blieb überschaubar. Vor allem für Kinder aus Nichtakademiker-Familien hat das teils fatale Folgen.