Telefonnummer 044155978373
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4944155978373

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4944155978373
-
2022-07-22Ikarus007 meldete die Nummer 044155978373 als Positiv
Diese Rufnummer wird aktuell von einem Vertriebspartner der EWE verwendet und es geht um Photovoltaikanlagen. 0441 ist die Vorwahl von Oldenburg - hier hat die EWE auch ihren Sitz. Alles legitim und seriös (eigene Erfahrungen).
-
2022-05-09Bugs meldete die Nummer 044155978373 als Unbekannte
Hartnäckiger Anrufer, schon seit 5 Tagen immer wieder
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 044155978373
- (+49)044 155 978 373
- (0049) 044155978373
- (+49)044155978373
- (0049) 04 41 55 97 83 73
- (0049) 044 155 978 373
- (+49)04 41 55 97 83 73
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Ende des ewigen Versteckens – der deutsche Immobilienmarkt wird gläsern
Es ist beschlossen: Der Bund wird Immobilieneigentum künftig in einem zentralen Register auflisten. Denn bislang ist der Markt oft einladend für Steuerbetrüger und Geldwäscher. Wo Daten fehlen, entsteht künftig automatisch ein Verdacht und damit ein Anlas
Unternehmen klagen über Auftragsmangel – „Kaum eine Branche bleibt verschont“
Fast 40 Prozent der Betriebe in Deutschland klagen über fehlende Aufträge. Besonders energieintensive Branchen sind stark betroffen. Bei Textilherstellern leiden 61,5 Prozent, in der Metallerzeugung und -bearbeitung sind es 50,6 Prozent.