Telefonnummer 044135028899
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4944135028899

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4944135028899
-
Sind älter als 8 JahreInfoflopay meldete die Nummer 044135028899 als Unbekannte
Halunken, Schmarotzer, nerviges Gesindel, ständig diese Bauernfänger, man sollte denen das Handwerk legen. Die Rufnummer existieren nicht, ist frei erfunden, damit man nicht zurückrufen kann. Lumpenpack !
-
Sind älter als 8 JahreYdryuddtr meldete die Nummer 044135028899 als Negativ
Nervt! Lasse fremde Nummern inzwischen immer auf den AB laufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 044135028899
- (0049) 04 41 35 02 88 99
- (0049) 044 135 028 899
- (+49)04 41 35 02 88 99
- (+49)044135028899
- (0049) 044135028899
- (+49)044 135 028 899
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
KI-Chatbot ChatGPT bekommt Gedächtnis-Funktion
Die Entwicklerfirma hinter dem KI-Chatbot ChatGPT testet eine neue Gedächtnis-Funktion. Künftig soll sich ChatGPT Informationen über seine Nutzer merken können, darunter persönliche Interessen und Lebensumstände. Gleichzeitig kündigen die Entwickler Vorsi
Inzidenz, R-Wert, Intensivbetten – auf der Suche nach der rettenden Formel
Als Messgröße für den Erfolg der jüngsten Corona-Einschränkungen gibt die Bundesregierung die Sieben-Tage-Inzidenz vor. Doch laut Experten greift dieser Ansatz zu kurz. Sie nennen andere Kriterien, die sich besser als Lockdown-Barometer eignen.