Telefonnummer 044130902008
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4944130902008
![Rufnummer 044130902008 Telefonnummer 044130902008](/044130902008-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4944130902008
-
Sind älter als 8 JahreDogbot meldete die Nummer 044130902008 als Negativ
Ist ein Scherzanruf!Von Marcophono. Gratisapp. Habe den Witz zwar nicht ganz verstanden, aber ist ok.
-
Sind älter als 8 JahreGnome meldete die Nummer 044130902008 als Unbekannte
Nach dem die mir ein Abo auf schwatzen wollten und ich das nicht wollte wurde ich mit ***** alte betitelt ....also Finger weg davon
-
Sind älter als 8 JahreBobo meldete die Nummer 044130902008 als Verwirrend
Ruft immer wieder an, gehe nicht mehr ran, nervt total
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 044130902008
- (0049) 044 130 902 008
- (0049) 04 41 30 90 20 08
- (0049) 044130902008
- (+49)044 130 902 008
- (+49)044130902008
- (+49)04 41 30 90 20 08
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir haben unser Ziel, die IAA zu stören, schon erreicht“
Kritiker der Autoindustrie nutzen die IAA als Bühne für ihren Protest. Mit teils radikalen Mitteln fordern sie nicht nur ein Verbot von SUVs, sondern nehmen das Auto insgesamt ins Visier. Man sei bereit, „Grenzen des legalen Protestes zu überschreiten“.
Bundesanwaltschaft leitet Ermittlungen zu Credit-Suisse-Übernahme ein
Nach einer Reihe an Skandalen und der Übernahme durch die Großbank UBS will die Bundesanwaltschaft nun für einen „sauberen Finanzplatz Schweiz“ sorgen. Derweil könnten in dem Geldhaus bald zehntausende Stellen abgebaut werden.