Telefonnummer 04360773232
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494360773232

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Bokhorst - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494360773232
-
2022-02-24DF meldete die Nummer 04360773232 als Negativ
Vorsicht, Betrug! Eine Frau stellt sich als Mitarbeiterin der "Gaszentrale" vor und verlangt sehr unfreundlich und autoritär die Stromzählerangaben und andere persönlichen Daten. Meine Anforderung, mich nicht anzurufen, sondern mir Informationen per E-Mail zu schicken, hat sie abgelehnt mit der Begründung "sie würde mir später die Unterlagen per E-Mail senden". Welche Unterlagen wollte sie nicht sagen. Ein halb-versteckter Versuch, einen zu überzeugen, den Stromanbieter zu wechseln. Lächerlich...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04360773232
- (0049) 043 607 732 32
- (0049) 04 36 07 73 23 2
- (0049) 04360773232
- (+49)04360773232
- (+49)04 36 07 73 23 2
- (+49)043 607 732 32
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Elon Musks Bescheidenheit lässt die Tesla-Aktie abstürzen
Der Tesla-Chef kann es niemandem Recht machen. In der Vergangenheit verkündete Elon Musk oft utopische Ziele und wurde verspottet. Bei der Präsentation der neusten Zahlen seines Autobauers ist er überraschend vorsichtig – und frustriert die Anleger.
30 Euro pro Foto? So schützen Sie sich vor Roaming-Fallen im Urlaub
Eigentlich sollten hohen Handyrechnungen nach dem Urlaub der Vergangenheit angehören, zumindest innerhalb der EU. Doch auch im europäischen Ausland lauern noch immer teure Ausnahmen. WELT zeigt, worauf Sie achten sollten – und wie Sie die Fallen umgehen.