Telefonnummer 043167070390
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4943167070390

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Bokhorst - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4943167070390
-
Sind älter als 8 JahreHerald meldete die Nummer 043167070390 als Unbekannte
Ebenfalls das gleiche Gespräch gehabt, wollte obendrein noch Terminabsprasche mit mir vornehmen.
-
Sind älter als 8 JahreOlliemackjames meldete die Nummer 043167070390 als Negativ
Anrufer gibt sich als Vodaphone aus und verspricht eine Gutschrift. Nur bin ich kein Vodaphone-Kunde! Habe meine -Nummer vor Jahren portiert. Vorsicht!
-
Sind älter als 8 JahreTheApache meldete die Nummer 043167070390 als Verwirrend
Angeblicher Microsoft Techniker... möchten sich Zugang zu Rechner verschaffen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 043167070390
- (+49)043167070390
- (+49)04 31 67 07 03 90
- (+49)043 167 070 390
- (0049) 043167070390
- (0049) 04 31 67 07 03 90
- (0049) 043 167 070 390
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der Abgesang auf den Industriestandort Deutschland hat begonnen“
Deutschland hinkt bei der Künstlichen Intelligenz dramatisch hinterher, warnen Experten. Länder wie China seien deutlich innovativer. Manchen scheint der Abstand des Industriestandorts Deutschland zur Weltspitze schon uneinholbar.
Reiche Ausländer kaufen maßgeschneiderte Pässe für Europa
Für einige EU-Länder ist das Geschäft mit Reisepässen enorm attraktiv. Reiche Russen und Chinesen kaufen sich in Scharen ein. Die Staaten verdienen gut daran, doch das Geschäft ist riskant.