Telefonnummer 043155060162
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4943155060162

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Bokhorst - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4943155060162
-
Sind älter als 8 JahrePaulb meldete die Nummer 043155060162 als Unbekannte
= Schwachsinn immer wieder Schwachsinn
-
Sind älter als 8 JahreJen meldete die Nummer 043155060162 als Negativ
Auch bei mir eine Sarah Ortmann, allerdings bwi mir angeblich von der Johanniter Kinderstiftung. Auf den Hinweis, sie solle meinen Datensatz löschen, da er leider mehr als 10 Jahre alt und gekauft ist, da ich niemals da gespendet habe wurde sie leider ausfallend und hat dann aufgelegt. Wird gesperrt. Aufgrund der genannten unterschiedlichen Absender, hört es sich nach Betrug an.
-
Sind älter als 8 JahreKhalid meldete die Nummer 043155060162 als Unbekannte
Abzoge
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 043155060162
- (+49)043 155 060 162
- (0049) 04 31 55 06 01 62
- (0049) 043 155 060 162
- (+49)04 31 55 06 01 62
- (+49)043155060162
- (0049) 043155060162
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Erben des VW Golf – das sind die elektrischen Alternativen für Familien
Auch in den unteren Marktsegmenten wächst das Angebot an E-Autos – vor allem in der Klasse, die einst vom VW Golf definiert wurde. Was bieten ähnlich große Konkurrenzmodelle unter Strom? Eine Auswahl zeigt die wichtigsten Unterschiede.
„Bisschen Zwang“ – Ökonom fordert Pflichtinstallation von Corona-Apps
Tech-Konzerne und Forscher entwickeln unter Hochdruck Smartphone-Programme, die im Kampf gegen das Coronavirus helfen sollen. Eine Zwangsinstallation würde die Nutzerzahlen zwar drastisch erhöhen, doch zwei Faktoren sprechen trotzdem gegen den Erfolg der