Telefonnummer 043136303900
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4943136303900

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Bokhorst - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4943136303900
-
2022-03-28Stef meldete die Nummer 043136303900 als Verwirrend
Wiederkehrender "verpasster Anruf", bei Rückruf Bandansage wie bei den anderen
-
2022-03-03Behörden-Bärbel meldete die Nummer 043136303900 als Negativ
Rief auf unserer Behörde an. Rückruf erfolgte umgehend, ca. 10 Sekunden später, da ich zu spät den Hörer abnahm. Seitdem (ich probiere seit 3 Stunden!) "Guten Tag, der von Ihnen angewählte Mitarbeiter ist momentan im Gespräch oder nicht am Arbeitsplatz." - Die Nummernsuche brachte mich hierhin, Nummer identisch. Absolut nervig sowas!!
-
2022-02-03Marv meldete die Nummer 043136303900 als Negativ
Es wurde sofort wieder aufgelegt, nachdem ich den Anruf angenommen hatte. Es war sehr still, vermutlich dailer
-
2022-01-28Chris meldete die Nummer 043136303900 als Negativ
Wurde gleich wieder aufgelegt als ich ran ging.
-
2022-01-24Matze64 meldete die Nummer 043136303900 als Verwirrend
Telefonat am 21.01.22 nicht angenommen, nach Rückruf kein Kontakt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 043136303900
- (0049) 043136303900
- (+49)043136303900
- (0049) 043 136 303 900
- (+49)043 136 303 900
- (+49)04 31 36 30 39 00
- (0049) 04 31 36 30 39 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieser Warnstreik zeigt die Schwäche der Eisenbahner-Gewerkschaft
Mit einem Warnstreik am Freitag will die Gewerkschaft EVG den Schienenverkehr lahmlegen und so den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Viel erreichen dürfte sie damit kaum. Eine Eskalation zulasten der Kunden ist deshalb möglich.
Das große Finale der Banken steht an
Statt am Bedarf der Kunden werden Geschäftsmodelle ausgerichtet an Provisionen aus dem Verkauf hauseigener Anlagen. Kein Wunder, dass man so ins Fadenkreuz von Verbraucherschützern und der EU gerät. Die Banken müssen umdenken.