Telefonnummer 0425414852
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49425414852

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lilienthal - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49425414852
-
2020-12-21GB meldete die Nummer 0425414852 als Negativ
Belästigung, ausländischer Akzent - nach meiner Reaktion wird der Typ sich nicht mehr bei mir melden... 🤣
-
2020-12-21Steff meldete die Nummer 0425414852 als Negativ
Schlechte Microsoft-Masche
-
2020-12-20Gunther meldete die Nummer 0425414852 als Negativ
Gibt vor ein Mitarbeiter von Microsoft zu sein und das ein Polnischer Hacker den Windows Computer gehackt hätte. Und wenn man nicht seinen Computer einschalten will, damit der angebliche Microsoft Mitarbeiter irgend etwas machen kann. Sagt der Mitarbeiter, dass er das Windows kaputt machen wird, weil es illegal sei, oder so ähnlich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0425414852
- (0049) 0425414852
- (0049) 04 25 41 48 52
- (+49)0425414852
- (0049) 042 541 485 2
- (+49)042 541 485 2
- (+49)04 25 41 48 52
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tech-Investor Thomas Rappold im Interview
Tech-Investor Thomas Rappold spricht im WELT-Interview mit Dietmar Deffner über den Autobauer Tesla und dessen Chef Elon Musk. Dabei geht es um den angekündigten Cybertruck und die KI-Entwicklung von X.Ai.
„Wir müssen die Sucht nach immer mehr Verschuldung beenden, so schnell wie möglich“
Die EU-Kommission hat vorschlagen, den Stabilitäts- und Wachstumspakt erst 2024 wieder vollständig in Kraft zu setzen. Davor warnt Bundesfinanzminister Christian Lindner. Man könne von immer neuen Schulden abhängig werden.