Telefonnummer 042198964301
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4942198964301

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Lilienthal - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4942198964301
-
2019-03-24Vertretungspfleger HH meldete die Nummer 042198964301 als Negativ
Ruft eine alte Person an, ist sehr aufdringlich evtl. melde ich es (Pfleger) der VZ Hamburg
-
2018-09-19Urbaum meldete die Nummer 042198964301 als Negativ
Angeblich Meinungsforschung
-
Sind älter als 8 JahreNoreenn meldete die Nummer 042198964301 als Unbekannte
Kennt sogar unseren Nachnamen obwohl ich mit ja bitte abhebe. will meinen mann sprechen. sagt mir aber nicht worum es geht. also kann er noch mal anrufen, die sperrliste freut sich.
-
Sind älter als 8 JahreJohnMason meldete die Nummer 042198964301 als Verwirrend
Ruft zu verschiedensten Zeiten an, man versteht nichts und bei Rückruf immer die Mailbox dran!
-
Sind älter als 8 JahreThefln meldete die Nummer 042198964301 als Verwirrend
Nervt! Ruft auf mein festnetz heute seit 2 Stunden alle paar Minuten an.Da ich die Nummer gegoogelt habe,gehe ich nicht ran.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 042198964301
- (+49)042198964301
- (0049) 042 198 964 301
- (+49)04 21 98 96 43 01
- (0049) 04 21 98 96 43 01
- (+49)042 198 964 301
- (0049) 042198964301
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Siemens-Aktionäre stimmen für Abspaltung der Energiesparte
Eine breite Mehrheit der Siemens-Aktionäre hat für die Abtrennung der Energiesparte des Konzerns gestimmt. Ende September soll "Siemens-Energy" an die Börse gehen. Kleinaktionäre könnten das jedoch verzögern.
Führungsfrauen in der deutschen Wirtschaft
Gleichberechtigung per Gesetz – auch wenn sich viele Stimmen gegen eine vorgeschriebene prozentuale Frauenquote erheben, zeigt eine von BILANZ in Auftrag gegebene Untersuchung die geringe Bereitschaft zu Veränderungen.