Telefonnummer 04212569525
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494212569525

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Lilienthal - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494212569525
-
2021-01-20Kosi meldete die Nummer 04212569525 als Negativ
Angeblich habe ich an einer Lotterie teilgenommen. Nun soll ich bezahlen. Habe einfach aufgelegt.
-
2021-01-14Sailor66 meldete die Nummer 04212569525 als Negativ
Angeblich wegen Lotterie die ich nun 6 Monate umsonst hatte, aber ab jetzt bezahlen müsste. Habe ich natürlich abgelehnt, dann müsste ich 172 € für vorzeitige Kündigung zahlen und würde abgebucht! Keinerlei Erlaubnis zur Abbuchung erteilt und wollte den Fall meinem Anwalt vorstellen, kommentatlos aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04212569525
- (0049) 042 125 695 25
- (+49)04 21 25 69 52 5
- (+49)04212569525
- (0049) 04 21 25 69 52 5
- (0049) 04212569525
- (+49)042 125 695 25
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mainz ist Deutschlands „dynamischste Großstadt“ – München liegt wirtschaftlich vorne
Wie stehen Deutschlands Großstädte in Sachen Wirtschaftskraft, Arbeitsmarkt oder Nachhaltigkeit da? Eine Stadt sticht in diesem Jahr einer Studie zufolge besonders heraus. München verteidigt seinen Spitzenplatz im „Niveauranking“.
Die wichtigsten Antworten in der Dieselkrise
Mit jeder Entscheidung der Bundesregierung zur Lösung der Dieselkrise steigt die Verwirrung. Kann der Bund Fahrverbote aufhalten? Wird es in deutschen Städten einheitliche Regeln geben? WELT beantwortet die 14 wichtigsten Fragen.