Telefonnummer 042071932619
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4942071932619

Meinung der Mehrheit: Egal (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lilienthal - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4942071932619
-
Sind älter als 8 JahreBovi meldete die Nummer 042071932619 als Verwirrend
Ich habe keine Ahnung was die wollen
-
Sind älter als 8 JahreJay meldete die Nummer 042071932619 als Negativ
"kurze Umfrage zum Thema Haushalt", nette Stimme an sich, aber trotzdem lästig.
-
Sind älter als 8 JahreDatatom meldete die Nummer 042071932619 als Negativ
Terror pur! Jeden Tag mehrfach Anrufe! Frage mich, woher die meine Nummer haben? Ist nun blockiert, bekomme nur SMS über verpasste Anrufe. Wann wird die Nummer gesperrt? Muss doch mal an die Bundesnetzagentur gemeldet werden!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 042071932619
- (0049) 042 071 932 619
- (+49)042 071 932 619
- (0049) 042071932619
- (0049) 04 20 71 93 26 19
- (+49)04 20 71 93 26 19
- (+49)042071932619
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die große Zinswette der Cathie Wood und die Tui-Tristesse
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die Angst der Märkte vor der Teuerung, zynische Kursbewegungen an der Wall Street und geldwerte Tipps fürs Girokonto.
Das Homeoffice wird zur Normalität – Dax-Firmen bauen deswegen Büroflächen ab
Die großen deutschen Unternehmen halten größtenteils am Homeoffice fest. Das ergab eine Umfrage von WELT unter den Dax-Konzernen. Gründe dafür gibt es einige. Die neue Arbeitswelt bedeutet aber auch Veränderungen bei den Immobilien.