Telefonnummer 041715880326
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4941715880326

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4941715880326
-
2019-09-16Manu meldete die Nummer 041715880326 als Negativ
Angeblich von der "Vermessungsagentur Strom und Gas" - wollte meine Vertragsnummer herausfinden. Kurze Google-Suche ergibt: Es gibt keine solche Firma.
-
2019-09-12Tammy meldete die Nummer 041715880326 als Negativ
Wurde am telefon angeschrien weil ich etwas lauter war mit dem Satz- spinne sie eigentlich. Hab sofort aufgelegt und nr. Blockiert. Geht gar nicht
-
2019-09-11Ohne Worte meldete die Nummer 041715880326 als Negativ
Werbeanruf für Strom und Gas. Es wird nach der Vertragsnummer gefragt. Arbeiten mit Anschriften älter 4 Jahre. Mein Tipp: Nett und freundlich auflegen. ????
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 041715880326
- (0049) 041715880326
- (0049) 041 715 880 326
- (+49)041715880326
- (+49)04 17 15 88 03 26
- (+49)041 715 880 326
- (0049) 04 17 15 88 03 26
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschland vor dem „Kollaps des Sozialsektors“
Fachpersonal in Pflege und Co. fehlt schon heute – aber es wird noch deutlich schlimmer werden. Künftig wird der Kampf um Kita-Plätze und Pflegeheime noch zunehmen, zeigt eine neue Studie. Ein 17-Punkte-Katalog zeigt aber auch, wie sich die Ursachen bekäm
„Die Idee ist gut, die Ausführung aber ist schlecht“
„Hier gibt es eine große Gerechtigkeitslücke“, sagt Karl-Peter Naumann, Fahrgastverband Pro Bahn, zum 9-Euro-Ticket. Im WELT-Interview betont er: „Man muss sich entscheiden, ob man ein Entlastungsprogramm oder ein Werbeprogramm will.“