Telefonnummer 041445523814
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4941445523814

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4941445523814
-
Sind älter als 8 JahreKarl meldete die Nummer 041445523814 als Verwirrend
Die kommen über Gewinnspiele bei dem man ein iPhone gewinnen kann indem man Fragen beantworten muss..an Handynummer
-
Sind älter als 8 JahreArchana meldete die Nummer 041445523814 als Unbekannte
Ab 7 Uhr ununterbrochen angerufen obwohl niemand dran ist
-
Sind älter als 8 JahreHexagon meldete die Nummer 041445523814 als Verwirrend
Soll ein Meinungs-/Marktforschungsunternehmen Frankfurt sein. Sehr viel "Hotline" Krach im Hintergrund, Stimme klingt unprofessionell. Empfehlung: Gespräch nicht annehmen, Nr. gleich als Spam definieren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 041445523814
- (0049) 04 14 45 52 38 14
- (0049) 041445523814
- (+49)04 14 45 52 38 14
- (+49)041445523814
- (+49)041 445 523 814
- (0049) 041 445 523 814
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz im Fernverkehr
Nach Flixtrain tritt im Fernverkehr ein weiterer Herausforderer gegen die Deutsche Bahn an: Rheinjet. Das ist eigentlich ein Luftfahrtunternehmen, das nun die Schiene als Chance erkennt. Rheinjet hat für Kunden aber einen Nachteil.
Die Moralisten riskieren unseren Wohlstand
Wo sich der Staat zurücknimmt und der Einzelne sich entfalten kann, steigt der Wohlstand. Umgekehrt gilt aber: Wenn der Staat dem Einzelnen die Freiheit nimmt, verarmt die Gesellschaft. Doch ausgerechnet jetzt wird der Ruf nach Regulierung immer lauter.