Telefonnummer 0413197642010
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49413197642010

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49413197642010
-
2023-04-18Martina meldete die Nummer 0413197642010 als Negativ
Seit Monaten wird immer wieder angerufen, natürlich immer zur selben Zeit. Langsam sollte man in dem Callcenter merken, dass zu den Zeiten niemand da ist. Nur nervig.
-
2023-03-14Jan meldete die Nummer 0413197642010 als Verwirrend
Man konnte nichts verstehen
-
2023-02-21Alex meldete die Nummer 0413197642010 als Unbekannte
Schlechte Tonqualität
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0413197642010
- (0049) 0413197642010
- (+49)04 13 19 76 42 01 0
- (0049) 041 319 764 201 0
- (+49)041 319 764 201 0
- (0049) 04 13 19 76 42 01 0
- (+49)0413197642010
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verschrottung oder Verkauf? Das traurige Schicksal der größten Kreuzfahrtriesen der Welt
Das fast fertige Riesenschiff Global Dream One findet bislang keinen Käufer. Vom Schwesterschiff existiert nur ein Stahlrumpf und der soll nun zum Schrottwert verkauft werden. Doch ein umstrittener Unternehmer könnte die Wende einleiten.
Flucht und Migration kosten Deutschland dieses Jahr fast so viel wie die Bundeswehr
Beim Gipfel der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz geht es vor allem um eines: viel Geld. Den Ländern ist die Unterstützung des Bundes angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen nicht genug – der Bund seinerseits verweist auf eine neue Ste