Telefonnummer 0413170241136
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49413170241136

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49413170241136
-
2019-09-26Multi meldete die Nummer 0413170241136 als Negativ
Seit Tagen werde ich mit Anrufen von dieser Nummer belästigt, nach etwa 3x wird aufgehangen. Heute mal direkt danach einen Rückruf gestartet, aber der wird nicht angenommen. Auf anderen Seiten wird negativ über die gleiche Nummer, nur mit einer anderen Endnummer berichtet, von daher scheint es sich um die gleiche "Firma" zu handeln. Ich gehe von nervigen Spam-Anrufen aus, von daher nicht abnehmen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0413170241136
- (+49)04 13 17 02 41 13 6
- (0049) 041 317 024 113 6
- (0049) 04 13 17 02 41 13 6
- (0049) 0413170241136
- (+49)0413170241136
- (+49)041 317 024 113 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum selbst Bäckereien die Härtefallhilfen nicht angenommen haben
Kaum eine Branche hat lauter geklagt als die Bäcker. Die Strompreise würden in die Pleite führen. Der Staat hat daraufhin Energiezuschüsse angeboten. Nur werden sie kaum von kleinen und mittleren Unternehmen abgerufen. Die Regierung sieht dafür zwei wesen
Zahl der Arbeitslosen im März leicht zurückgegangen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März um 77.000 zurückgegangen. Insgesamt waren in dem Monat 2,827 Millionen Menschen ohne Job, das sind 492.000 mehr als zur gleichen Zeit des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote betrug 6,2 Prozent.