Telefonnummer 04087604921
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494087604921

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494087604921
-
2022-12-19Heiner meldete die Nummer 04087604921 als Negativ
Einfach nur nervig.
-
2022-12-13Heiner meldete die Nummer 04087604921 als Negativ
Nerviger anrufer
-
2018-11-20AM meldete die Nummer 04087604921 als Negativ
Möchte unbedingt die Toner an den Mann bringen
-
2018-06-21Anonym meldete die Nummer 04087604921 als Negativ
Sehr freche und beleidigende Verkäuferin. wollen ihren Toner unbedingt an den Mann und die Frau bringen. Richtige "Drückermanieren".
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04087604921
- (0049) 040 876 049 21
- (+49)04 08 76 04 92 1
- (+49)04087604921
- (0049) 04087604921
- (+49)040 876 049 21
- (0049) 04 08 76 04 92 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hunderte „Geisterautos“ in San Francisco – die Grenzen des Autonomen Fahrens
Immer mehr selbstfahrende Autos sind in der Tech-Metropole San Francisco unterwegs. WELT hat kuriose Szenen beobachtet, wenn sie auf Menschen treffen. Gegner formieren sich bereits. Ist das Versuchslabor in der Realität auch ein Vorbild für Deutschland?
So schlecht denken die Deutschen über ihre Unternehmen
Die Deutschen verlieren immer mehr Vertrauen in die Wirtschaftswelt. Nur noch jeder Vierte hält Unternehmen für verantwortungsbewusst, zeigt eine aktuelle Umfrage. Experten sehen den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Gefahr.