Telefonnummer 040855995291
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940855995291

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940855995291
-
2024-09-27Capo meldete die Nummer 040855995291 als Negativ
Nach wie vor mehrere Anrufe täglich. Jetzt wechseln die letzten drei Ziffern. Beim Abheben geht niemand ran und auf der MB wird auch nichts hinterlassen.
-
2024-09-20Leo meldete die Nummer 040855995291 als Negativ
Seit einer Woche X Anrufe täglich. Die Mailbox springt an, aber es wird nichts drauf gesprochen. Die letzten beiden Ziffern wechseln immer: 0408559952(90-99)
-
2024-09-18Capo meldete die Nummer 040855995291 als Negativ
Mehrere Anrufe täglich. Mit Sicherheit SPAM. Die letzten beiden Ziffern wechseln ständig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040855995291
- (+49)040 855 995 291
- (0049) 040855995291
- (+49)040855995291
- (0049) 040 855 995 291
- (+49)04 08 55 99 52 91
- (0049) 04 08 55 99 52 91
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Musk lässt Twitter-Nutzer über die Wiederaufnahme von Trump abstimmen
Der Rummel um Twitter geht weiter: Jetzt holt der neue Chef Elon Musk erste ehemals gesperrte, bekannte Nutzer zurück, darunter den Psychologen Jordan Peterson. Über die Wiederaufnahme von Donald Trump sollen die Nutzer entscheiden.
Solarboom führt zu „zeitweisen Engpässen“ in Stromnetzen
Die Solar-Ausbauziele der Regierung werden übertroffen. Doch der Boom hat Folgen für die Stromnetze. Batteriespeicher würden nicht optimal eingesetzt, weil Anreize dafür fehlen, lautet die Analyse des Instituts für Wirtschaftsforschung. Das kann in den Ve