Telefonnummer 04083033269
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494083033269

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494083033269
-
Sind älter als 8 JahreCh meldete die Nummer 04083033269 als Verwirrend
Heute Anruf von dieser Nummer bekommen. Angeblich ging es um eine Stromtarifanpassung. Man kannte meinen Namen und meine Postleitzahl und wollte, dass ich es bestätige. Der Anrufer hat einfach aufgelegt als ich wissen wollte wer anruft und was er von mir möchte. Anrufer hatte einen Akzent (russisch, polnisch oder ukrainische)
-
Sind älter als 8 JahreDennis h meldete die Nummer 04083033269 als Unbekannte
Ja Trick
-
Sind älter als 8 JahreFaspelter meldete die Nummer 04083033269 als Unbekannte
Will strpmverträge andrehen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04083033269
- (0049) 04083033269
- (0049) 04 08 30 33 26 9
- (+49)04083033269
- (0049) 040 830 332 69
- (+49)040 830 332 69
- (+49)04 08 30 33 26 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ryanair stellt Flugbetrieb in drei deutschen Städten ein
Ryanair wird den gesamten Betrieb in drei deutschen Flughäfen einstellen und das Angebot in Hamburg um 60 Prozent reduzieren. Das kündigt Airlinechef Eddie Wilson an. Er macht die hohen Steuern und das „Hochpreis-Monopol“ der Lufthansa verantwortlich.
Beamtenbund droht mit einem „Lockdown“ durch flächendeckende Streiks
Ein „harter Arbeitskampf“ drohe. Ulrich Silberbach, Chef des Deutschen Beamtenbunds, fordert mit klaren Worten deutlich mehr Geld für die Angestellten im Öffentlichen Dienst. Von einem „Lockdown“ durch flächendeckende Streiks ist die Rede.