Telefonnummer 040808044812
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940808044812

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940808044812
-
Sind älter als 8 JahreFollrich meldete die Nummer 040808044812 als Negativ
Kurzes anklingeln- nichts weiter. unbekannte nummer wird im display gezeigt...ich habe nicht abgehoben bzw. zurück gerufen
-
Sind älter als 8 JahreTedivm meldete die Nummer 040808044812 als Verwirrend
In den Großraum Stuttgart dringt diese Nummer wie ein Stachel zur Zeit wieder vermehrt ein. Täglich. Zum Glück bin ich fern der Heimat tätig und bei mir kann keiner "ran" gehen". Im Monat Mai war es sieben Mal. Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040808044812
- (0049) 04 08 08 04 48 12
- (+49)040808044812
- (0049) 040808044812
- (+49)040 808 044 812
- (+49)04 08 08 04 48 12
- (0049) 040 808 044 812
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es ist eine schleichende Deindustrialisierung. Das macht es so gefährlich“
Kommende Woche soll Christiane Benner zur IG-Metall-Chefin gewählt werden. WELT erklärt sie, wie sie Industrie-Arbeitsplätze „umbauen“ will und warum eine Arbeitspflicht für Asylbewerber nicht hilft. Und dann macht sie noch eine Kampfansage an Elon Musk.
Der trügerische Anstieg der Niedrig-Löhne
Mitten in der Krise steigen in Deutschland die Löhne – insbesondere bei den schlecht bezahlten Jobs. Experten erklären das vor allem mit der Anhebung des Mindestlohns. Doch von den Zuwächsen profitieren Beschäftigte tatsächlich nur wenig.