Telefonnummer 0407430
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49407430

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49407430
-
2025-02-26Cit meldete die Nummer 0407430 als Negativ
Aggressive Werbung
-
2024-10-24Ines meldete die Nummer 0407430 als Negativ
Nervig
-
2024-09-17Nick meldete die Nummer 0407430 als Verwirrend
Kann bestätigen, dass die Nummer wild und häufig nach dem Kreditvergleich beginnt anzurufen. 040 7430 ~
-
2024-05-22Peter meldete die Nummer 0407430 als Negativ
Macht man einen Kreditvergleich, stimmt den Telefonwerbungen NICHT zu, rufen dich trotzdem 4 Lakaien immer dauerrausch an, immer Vorwahl +49407430 der Rest ändert sich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0407430
- (0049) 0407430
- (+49)040 743 0
- (+49)04 07 43 0
- (0049) 040 743 0
- (+49)0407430
- (0049) 04 07 43 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Europa verteilt seine Milliarden – das sind die wahren Gewinner des Geldsegens
Italien hat in den vergangenen Wochen zwar am lautesten nach EU-Hilfen gerufen. Doch Spanien bekommt wohl unterm Strich mehr Geld aus dem Konjunkturpaket. Genauso wie Griechenland. Den größten Profiteur hatten aber nicht mal die Experten auf dem Zettel.
Bundeskanzler Scholz will sich für Senkung der Mehrwertsteuer einsetzen
Bundeskanzler Scholz fordert eine Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent, um Haushalte mit niedrigen Einkommen zu entlasten und die Inflation abzumildern.