Telefonnummer 0406921820
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49406921820

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49406921820
-
Sind älter als 8 JahreFloret meldete die Nummer 0406921820 als Unbekannte
Hat den ganzen Tag angerufen als keiner daheim war und auf den Anrufbeantworter wird auch nicht gesprochen. Bei der Rückwertssuche gibt es keine Einträge und ich sehe nicht ein irgendwen unbekanntes der nicht mal beim Örtlichen zu finden ist zurückzurufen
-
Sind älter als 8 JahreDidjee meldete die Nummer 0406921820 als Unbekannte
Mehrmals täglich anrufe, ich wechsele keinen Anbieter, sagte ich mehrfach, hilft jedoch nichts.
-
Sind älter als 8 JahreTimo Deeken meldete die Nummer 0406921820 als Unbekannte
5 Anrufe alleine heute. Anrufer wartet nicht ab, bis ich mich gemeldet habe, legt sofort auf. Ich bin mega genervt. Egal, was die verkaufen wollen, das Anrufeverhalten geht gar nicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0406921820
- (+49)040 692 182 0
- (0049) 040 692 182 0
- (0049) 04 06 92 18 20
- (0049) 0406921820
- (+49)0406921820
- (+49)04 06 92 18 20
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Alternative zu Wärmepumpen? Versorger versprechen neue bezahlbare Brennstoffe
Erdgas werde bis 2045 bedeutungslos, sagt die Gaswirtschaft. Eine Verbände-Allianz sieht aber genug Potenzial für günstige Alternativen – und warnt vor einer reinen Elektrowirtschaft. Eine weitere Forderung: Erst kommunale Wärmeplanung wie Fernwärmeausbau
EU beschließt weitgehendes Verbrenner-Aus
In der EU dürfen ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Benzin oder Diesel fahren. Die EU-Staaten beschlossen endgültig ein weitgehendes Aus für neue Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor – mit einer Ausnahme für mit E-Fuels betankte Autos.