Telefonnummer 040672201
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940672201

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940672201
-
Sind älter als 8 JahreMarckartM meldete die Nummer 040672201 als Unbekannte
+
-
Sind älter als 8 JahreBob meldete die Nummer 040672201 als Verwirrend
Mir wurde gerade erst auf dem Handy angerufen, was ich aber nicht abgenommen habe. Dann haben sie 5 Minuten später, mit exat der gleichen Nummer, bei meiner Mutter auf dem Festnetz angerufen. Auch als 1&1 mit Kundendaten die einen teureren Mobilfunkvertrag ausmachen wollten.
-
Sind älter als 8 JahreKriiv meldete die Nummer 040672201 als Verwirrend
Aufdringlich, störend zu unpassender Zeit, Woher haben die meine Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreNn_de meldete die Nummer 040672201 als Unbekannte
Angeblich eine Umfrage. Unseriös, antwortet nicht auf Fragen, redet unbeirrt weiter, trotz klarer Ablehnung. Dreist Blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040672201
- (0049) 040 672 201
- (+49)040 672 201
- (+49)040672201
- (+49)04 06 72 20 1
- (0049) 04 06 72 20 1
- (0049) 040672201
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das weltgrößte 3D-Druck-Haus kommt mit Kampfpreis auf den Markt
Im Bundesstaat New York wird das erste kommerziell gedruckte Haus der USA angeboten. Die Schnelligkeit, mit der es gebaut wurde, ist genau so beeindruckend wie der Preis.
Deutschland ist wenig attraktiv für ausländische Fachkräfte
Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in Deutschland ist hoch. Und doch zieht ausländische Arbeitnehmer eher in andere Länder. Welche das sind und warum, zeigt eine Studie der OECD und Bertelsmann-Stiftung.