Telefonnummer 0406558940777
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49406558940777

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49406558940777
-
2022-03-24Michael meldete die Nummer 0406558940777 als Negativ
Teilnahme am Gewinnspiel - NETTO Einkaufsgutschein. Im Gegensatz zur Meldung: SIE HABEN EINEN EINKAUFSGUTSCHEIN ÜBER 250,- EUR GEWONNEN! Sind "Sie jetzt in einer finalen Endrunde" Voraussetzung ist der Abschluss eines ABO des Burda-Verlages. Auf meine Aussage das ich an einem Abo kein Interesse habe und aus der "Finalen Endrunde" gestrichen werde möchte kam die Aussage: "Lesen Sie sich vorher alles durch! Es ist mir zu blöde Menschen wie Ihnen unser Geschäft zu erklären. Ich streiche Sie jetzt. Tut, tut, tut"
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0406558940777
- (+49)040 655 894 077 7
- (+49)04 06 55 89 40 77 7
- (0049) 040 655 894 077 7
- (0049) 04 06 55 89 40 77 7
- (0049) 0406558940777
- (+49)0406558940777
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Drohender Beitragsschock – der eindringliche Brandbrief der Familienunternehmer
Schon in der nächsten Legislaturperiode steigt der Sozialbeitrag auf 44 Prozent – und könnte in zehn Jahren sogar die 50-Prozent-Marke überschreiten. In einem Brandbrief, der WELT vorliegt, fordern die Familienunternehmer einen Notfallplan. Die Belastunge
Top-Ökonom warnt vor Gefahr für Marktwirtschaft und Demokratie
Ein renommierter Wirtschaftswissenschaftler warnt vor den immer noch unterschätzten Folgen des technologischen Wandels. Künstliche Intelligenz und neue Geschäftsmodelle könnten das westliche Wirtschaftssystem zum Auslaufmodell machen.