Telefonnummer 040655894005
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940655894005

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940655894005
-
2022-04-12Ohrenauf88 meldete die Nummer 040655894005 als Negativ
Anrufmaschine!!
-
2022-03-05Baggi meldete die Nummer 040655894005 als Negativ
Ruft mehrmals am Tag an.Keiner dran wenn man rangeht!
-
2021-02-09Nathalie meldete die Nummer 040655894005 als Negativ
Ruft ständig an, bis zu 5 mal am Tag
-
2021-01-29Daniela meldete die Nummer 040655894005 als Negativ
Ständige Anrufe...wenn man abnimmt niemand dran. .bei Rückruf Nummer nicht vergeben...
-
2021-01-21Karl-Heinz meldete die Nummer 040655894005 als Negativ
040655894005 ruft mehrfach am Tag an und niemand meldet sich nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040655894005
- (+49)04 06 55 89 40 05
- (0049) 040655894005
- (0049) 04 06 55 89 40 05
- (+49)040 655 894 005
- (+49)040655894005
- (0049) 040 655 894 005
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Söder informiert über Studie zu Ansteckungsgefahr durch Corona bei Kindern
Die sechs Universitätskinderkliniken im Freistaat starten gemeinsam die Studie „COVID Kids Bavaria“, die sich mit der pandemischen Situation bei Kindern beschäftigt. Sehen Sie die Pressekonferenz mit Ministerpräsident Söder hier in voller Länge.
Große regionale Ungleichgewichte in der Verteilung von Migranten
Bayern und Baden-Württemberg profitieren von der Arbeitsmigration: Dort leben besonders viele qualifizierte Ausländer, wie eine Studie zeigt. In einem Bundesland hingegen ist der Anteil der Flüchtlinge überproportional hoch.