Telefonnummer 04057290213
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494057290213

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494057290213
-
2023-01-25Martin meldete die Nummer 04057290213 als Verwirrend
Achtung, meldet sich niemand Nummer sofort sperren!
-
2023-01-23Jgf meldete die Nummer 04057290213 als Unbekannte
Bddg
-
2023-01-23Mednexd meldete die Nummer 04057290213 als Unbekannte
I usually don't pick up strange numbers from different country, so I have nothing much to say about this than it is unknown what the caller wanted.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04057290213
- (0049) 04057290213
- (+49)04057290213
- (0049) 040 572 902 13
- (+49)040 572 902 13
- (+49)04 05 72 90 21 3
- (0049) 04 05 72 90 21 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Altman wird wieder Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI
Der Entwickler des Chatbots ChatGPT, OpenAI, hat die Rückkehr von Sam Altman als Unternehmenschef verkündet – nur Tage nach dessen Entlassung. OpenAI habe „eine Grundsatzvereinbarung darüber erzielt“, dass Altman als Chef zurückkehre, erklärte das Unterne
Pflege von Angehörigen zu Hause wird immer teurer – nur 46 Prozent arbeiten Vollzeit
Laut einer Studie im Auftrag eines AOK-Institutes ist die Pflege für Angehörige teurer geworden. Oft sind es Frauen, die Angehörige zu Hause betreuen und dafür nur noch in Teilzeit arbeiten. Die AOK fürchtet einen Weg in die Altersarmut.