Telefonnummer 0405544484621
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49405544484621

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49405544484621
-
Sind älter als 8 JahreExp meldete die Nummer 0405544484621 als Verwirrend
01. Jun. 10:35
-
Sind älter als 8 JahreDjchris meldete die Nummer 0405544484621 als Unbekannte
Tatsächlich handelt es sich bei dieser Nummer um die Firma Salingo. Gut, dass ich die Nr. auf meinem Handy sperren kann, damit ich nicht mehr belästigt werde. Möcht trotzdem wissen, wie sie an meine gekommen sind..
-
Sind älter als 8 JahreThibaultvdb meldete die Nummer 0405544484621 als Negativ
Ein "Mitarbeiter von EOS" meldete sich plump auf dem AB. Hinterlies keinen hinweis warum und wieso er anrief. Seit Tagen immer um diese Uhrzeit.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0405544484621
- (+49)0405544484621
- (0049) 0405544484621
- (+49)040 554 448 462 1
- (0049) 040 554 448 462 1
- (+49)04 05 54 44 84 62 1
- (0049) 04 05 54 44 84 62 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt wehrt sich Brüssel gegen die Kritik aus Deutschland
Die Europäische Union will beim vernetzten Fahren vorerst auf WLAN setzen. BMW und die Deutsche Telekom kritisieren dies scharf – und fordern die Bundesregierung auf, den Vorstoß auszubremsen. Nun verteidigt die EU-Verkehrskommissarin ihre Strategie.
Der Überlebenskampf deutscher Druckereien
Die Druckindustrie wächst weltweit. Nur in Deutschland, dem größten Zeitungsmarkt Europas, läuft die Konsolidierung. Jeder zweite mittelständische Betrieb könnte bald verschwinden, prognostizieren Branchenexperten. Wer überleben will, muss umsteuern.