Telefonnummer 0405544484602
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49405544484602
![Rufnummer 0405544484602 Telefonnummer 0405544484602](/0405544484602-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49405544484602
-
Sind älter als 8 JahreKornelia meldete die Nummer 0405544484602 als Verwirrend
Ruft andauernd an klingelt kurz und legt gleich wieder auf... bei Rückruf KEIN ANSCHLUSS
-
Sind älter als 8 JahreKnobi meldete die Nummer 0405544484602 als Unbekannte
Ruft zu ungünstigsten Zeiten an
-
Sind älter als 8 JahreAngus meldete die Nummer 0405544484602 als Verwirrend
Immer die gleichen. Möchte gern mal wissen was Sache ist. Aber der AB sagt auch Nichts
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0405544484602
- (+49)04 05 54 44 84 60 2
- (0049) 0405544484602
- (+49)040 554 448 460 2
- (+49)0405544484602
- (0049) 04 05 54 44 84 60 2
- (0049) 040 554 448 460 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Russische Superyachten belasten deutsche Werften
Solange Yachten russischer Oligarchen in den Docks liegen, werden sie nicht beschlagnahmt. Doch sie blockieren die Anlagen – und der Imageschaden für die Unternehmen wächst mit jedem Tag, den der russische Angriffskrieg dauert.
Bei Ford stehen 24.000 Stellen auf der Kippe
Das Europageschäft von Ford läuft nicht mehr rund. Das Unternehmen rutscht in die roten Zahlen, Tausende Arbeitsplätze, möglicherweise auch in Deutschland, sind gefährdet. Experten sehen Parallelen zum Fall Opel.