Telefonnummer 04053799393
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494053799393

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494053799393
-
Sind älter als 8 JahreMarketingjackpost meldete die Nummer 04053799393 als Verwirrend
Ruft ständig an wegen Stromanbieter und möchte Daten von einem abfragen bzgl. aktuellen Kosten Zählernummer usw.
-
Sind älter als 8 JahreMartin muzatko meldete die Nummer 04053799393 als Negativ
Nervig, ruft täglich an.
-
Sind älter als 8 JahreBK meldete die Nummer 04053799393 als Unbekannte
Negativ. Er hielt mich als illegale downloader und ob ich illegal musik und illegale videos gucke
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04053799393
- (0049) 04053799393
- (0049) 04 05 37 99 39 3
- (+49)04053799393
- (0049) 040 537 993 93
- (+49)040 537 993 93
- (+49)04 05 37 99 39 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Wirkung der Mietpreisbremse ist umstritten
SPD-Justizministerin Katarina Barley ist mit der Wirkung der Mietpreisbremse zufrieden. Doch der Städte- und Gemeindebund fordert eine Abschaffung. Stattdessen solle der soziale Wohnungsbaus stärker gefördert werden.
Die neue EZB-Chefin bereitet Deutschland auf weitere Zumutungen vor
In wenigen Wochen soll Christine Lagarde den bisherigen EZB-Präsidenten Mario Draghi ablösen. Vor dem EU-Parlament stellt die neue Chefin ihre Agenda vor. Sie lässt schon jetzt keinen Zweifel an der Art ihrer Geldpolitik.