Telefonnummer 0405221325
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49405221325

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49405221325
-
2023-02-16Miri meldete die Nummer 0405221325 als Negativ
Irgendein Unternehmen, das etwas möchte...
-
2023-01-30Rolf J. meldete die Nummer 0405221325 als Negativ
Kommt von einem Anruf-Automaten. Erst wenn man Hallo sagt, merkt man dass sich jemand in die Leitung einschaltet. Die Person spricht so schnell dass man gar nicht versteht welches Unternehmen dahinter steckt. Allerdings sehr viel deutlicher zu verstehen war, das zufällig Mitarbeiter ganz in der Nähe wären die spezialisiert sind auf Photovoltaikanlagen. Nachdem ich erwähnt habe, dass trotz *****, es ungewöhnlich ist, dass sich so viele Experten hier tummeln und ich in letzter Zeit diesbezüglich schon ca. 8 Anrufe erhalten habe, legte die Person auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0405221325
- (+49)04 05 22 13 25
- (+49)040 522 132 5
- (+49)0405221325
- (0049) 040 522 132 5
- (0049) 04 05 22 13 25
- (0049) 0405221325
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hier liegen die wirklichen Probleme beim Mathe-Unterricht
Mathematik gilt als eines der unbeliebtesten Schulfächer. Die Kritik am diesjährigen Abitur landauf, landab ist zwar eher eine Momentaufnahme. Aber sie offenbart grundsätzliche Probleme.
Mehrwertsteuer auf Benzin senken? Warum Polen als Vorbild heikel ist
Eigentlich ist es EU-Staaten verboten, die Mehrwertsteuer auf Treibstoff zu senken. Dennoch reißen die Forderungen in Zeiten der steigenden Benzinpreise nicht ab. Im Gegenteil: Nachdem Polen das Tabu gebrochen hat, könnte nun ein Dominoeffekt entstehen.