Telefonnummer 040460661
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940460661

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940460661
-
Sind älter als 8 JahreTomtomch meldete die Nummer 040460661 als Verwirrend
Jemand meldet sich relativ seriös als Telekom Mitarbeiter mit seinem Namen, fragt ob mich bei meinem Namen ob ich "Vorname Nachname" bin, ich sage ja und er legt auf.
-
Sind älter als 8 JahreAloha meldete die Nummer 040460661 als Unbekannte
Wie bei den anderen
-
Sind älter als 8 JahreAlfurquan meldete die Nummer 040460661 als Negativ
Nervt jeden Tag, seit einer Woche. Bei Rückruf wird aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040460661
- (+49)040 460 661
- (+49)040460661
- (+49)04 04 60 66 1
- (0049) 040460661
- (0049) 040 460 661
- (0049) 04 04 60 66 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Schüttelreflex hat den Polaroid-Boom überlebt
Trotz Digitalisierung sind Sofortbildkameras einer der wichtigsten Wachstumstreiber für die Fotoindustrie. Branchenführer Fujifilm betreibt großen Aufwand, um den Markt interessant zu halten. Zum Beispiel mit einem Drucker, der auf Gesten reagiert.
Bäckerhandwerk kritisiert Habeck nach Aussagen zu Insolvenzen scharf
Das Bäckerhandwerk fühlt sich von Wirtschaftsminister Robert Habeck im Stich gelassen. Der Zentralverband des Bäckerhandwerks lud den Grünen-Politiker ein, „sich direkt in der Backstube ein Bild von der schwierigen Situation eines mittelständischen Untern