Telefonnummer 04042237988
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494042237988

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494042237988
-
Sind älter als 8 JahreUllrich meldete die Nummer 04042237988 als Verwirrend
HMM, Stuttgart, dr.maerklin@arcor.de
-
Sind älter als 8 JahreHaarald meldete die Nummer 04042237988 als Unbekannte
Hat sowohl auf dem Handy meiner Frau als auch auf meinem angerufen, jeweils nur kurz klingeln lassen.
-
Sind älter als 8 JahreWebpig meldete die Nummer 04042237988 als Verwirrend
Lästig, nervig, rufen auch am Sonntag und an Feiertagen an !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04042237988
- (0049) 04 04 22 37 98 8
- (+49)04 04 22 37 98 8
- (+49)040 422 379 88
- (0049) 04042237988
- (0049) 040 422 379 88
- (+49)04042237988
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Scholz fordert 15 Euro Mindestlohn – „Das ist absolut schädlich“
Kanzler Scholz hat sich für eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ausgesprochen. Im nächsten Jahr ist eigentlich nur eine Erhöhung auf 12,82 Euro geplant. Die CDU-Politikerin Gitta Connemann sagt zu dem Vorschlag bei WELT TV: „Das könnte
Der Brexit gefährdet Großbritanniens Stahlindustrie
British Steel, das zweitgrößte britische Stahlwerk, ist pleite. Die Zwangsliquidation könnte bis zu 25.000 Jobs kosten – und eine Folge des Brexit sein. Die Regierung arbeitet an einem Rettungspaket. Die Opposition hingegen drängt auf Verstaatlichung.