Telefonnummer 040422
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940422

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940422
-
2024-08-05Rolf meldete die Nummer 040422 als Negativ
War heute zu langsam und Anrufbeantworter schaltete sich ein. Etwa 5 Sekunden wurde nur Stille aufgezeichnet. Ich rufe da nicht zurück. Wenn es Wichtig ist, rufen die schon wieder an. Denke Mal es war ein Pin Anruf.
-
2023-02-07Edi / Niwde meldete die Nummer 040422 als Unbekannte
Anruf 4 Sek, bei Abnahme Leitung tot, in Google jede Menge Warnungen. Ev. brauchen die Geld, Sollen bei Hr. Scholz anrufen. kennt sich in HH aus. Die armen Betrüger
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040422
- (+49)040 422
- (0049) 04 04 22
- (+49)04 04 22
- (0049) 040 422
- (0049) 040422
- (+49)040422
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
G-7-Finanzminister entschlossen zu Maßnahmen gegen steigende Inflation
Die großen Industriestaaten wollen laut Finanzminister Christian Lindner entschieden gegen die steigende Inflation vorgehen. „Die G7 ist entschlossen, mit konsequenten Maßnahmen die Inflationsentwicklung zu stoppen und das Wachstum zu stärken“, sagte er n
„Habeck hat eine steile Lernkurve“
Durch den Lockdown in China und Russlands Krieg steckt der Maschinenbau in der Krise. VDMA-Präsident Karl Haeusgen lobt im Interview Wirtschaftsminister Robert Habeck, warnt allerdings dessen Partei. Zudem fordert er mehr Pragmatismus bei der Zuwanderung.