Telefonnummer 04036033072
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494036033072

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494036033072
-
Sind älter als 8 JahreLindamartin meldete die Nummer 04036033072 als Verwirrend
Permante Anrufe. Kann nichts damit anfangen.
-
Sind älter als 8 JahreJohnny RV meldete die Nummer 04036033072 als Negativ
Angebot zu Telefon und Internet über Unitymedia bekommen. Preis ok, Leistung ok. Warte jetzt auf die Vertragsunterlagen und wenn das nicht stimmt wiederrufe ich.
-
Sind älter als 8 JahreRichardk meldete die Nummer 04036033072 als Unbekannte
Callcenter ? Ausländischer Akzent, meldet sich nicht mit Namen, sondern nur mit "Hallo, einen wunderschönen Guten Morgen, Hallo ... ?!" Am besten sofort auflegen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04036033072
- (0049) 04 03 60 33 07 2
- (+49)04 03 60 33 07 2
- (+49)04036033072
- (0049) 04036033072
- (+49)040 360 330 72
- (0049) 040 360 330 72
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bundesregierung will lange Handyverträge verbieten
Mobilfunkverträge mit einer Laufzeit von zwei Jahren sind Normalität. Nun sagen SPD und Union den Langzeitverträgen den Kampf an. Justizministerin Katarina Barley will Verbraucher auch vor weiteren Kostenfallen schützen.
„Deutschland galt mal als Billig-Lebensmittel-Land. Diese Zeiten sind längst vorbei“
Kartell-Experte Rainer Lademann wirft Aldi, Lidl, Edeka und Rewe vor, die Preise zu treiben. Würde der Wettbewerb funktionieren, wären Lebensmittel elf Prozent billiger, rechnet er vor. Die Tricks der Händler sind für Kunden nur schwer zu durchschauen.