Telefonnummer 040356750070
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940356750070

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940356750070
-
Sind älter als 8 JahreDesktop meldete die Nummer 040356750070 als Unbekannte
- tgl. Anrufe auf meinem Handy. Woher haben die diese Nummer? Was soll dieser Telefonterror? Blockieren und nicht rangehen! Unseriös! Warum sperrt niemand diese Belästigungsnummern?
-
Sind älter als 8 JahreNico ka meldete die Nummer 040356750070 als Unbekannte
Vodafone ist diese Nummer nicht bekannt.
-
Sind älter als 8 JahreDer typ meldete die Nummer 040356750070 als Verwirrend
Hat 1x klingeln lassen und scheint auf Rückruf zu hoffen. Besser nicht! Nummer ist bei mir nun gesperrt...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040356750070
- (+49)040 356 750 070
- (0049) 04 03 56 75 00 70
- (0049) 040 356 750 070
- (+49)04 03 56 75 00 70
- (0049) 040356750070
- (+49)040356750070
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Niedrige Standards statt niedrigere Steuern – was die Baubranche wirklich braucht
Der Wohnungsbau steckt in einer massiven Krise. Bundesbauministerin Klara Geywitz will nun mit einer Sonderabschreibung für Wohnungsneubauten neue Anreize schaffen. Der Staat würde auf Milliarden-Einnahmen verzichten. Doch die Immobilienbranche hat zurzei
Mehrkosten durch Klimaschutz - Vermieter sollen sich an teureren Heizkosten beteiligen
2021 wird in Deutschland ein CO2-Preis für den Klimaschutz eingeführt, das Heizen wird deshalb für viele teurer. SPD-Ministerien wollen die zusätzlichen Kosten zwischen Mietern und Vermietern teilen. In der Immobilienbranche kommt das nicht gut an.