Telefonnummer 040348591118322
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940348591118322

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940348591118322
-
Sind älter als 8 JahreVictor meldete die Nummer 040348591118322 als Verwirrend
Dto, bei Rückruff heißt es: Die gewählte Nummer ist nicht vergeben. Sicherlich Spam
-
Sind älter als 8 JahreLutz meldete die Nummer 040348591118322 als Verwirrend
Inwieweit hilft hier die Polizei?
-
Sind älter als 8 JahreBorntoupload meldete die Nummer 040348591118322 als Negativ
Ruft an, ohne Nachricht zu hinterlassen. Nicht möglich zurückzurufen. Auch wenn man an den Apparat geht, antwortet niemand.. wirkt, als würden sie prüfen, ob jemand zuhause wäre.. wirkt verdächtig
-
Sind älter als 8 JahreMiscar meldete die Nummer 040348591118322 als Verwirrend
Bevor man bei o2 kuendigt sollte man diese nummer blockieren. gibst gute apps dafuer.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040348591118322
- (+49)040 348 591 118 322
- (+49)04 03 48 59 11 18 32 2
- (0049) 040348591118322
- (0049) 04 03 48 59 11 18 32 2
- (0049) 040 348 591 118 322
- (+49)040348591118322
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
BDI fordert Weltraumbahnhof zum Start von Trägerraketen
In der Bundesrepublik solle ein „privater Weltraumhafen“ entstehen, zum Start kleiner Trägerraketen. Das forderte jetzt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) auf einem Weltraumkongress der Industrie.
„Ich war ein Niemand“
Microsoft-Chef Satya Nadella spricht mit Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner über Gefahren durch KI, die Rolle Chinas, eigene Fehler und seinen speziellen Start bei Microsoft. Und er erzählt, wie ihn das Schicksal seines Sohnes als Führungskraft und Mensch