Telefonnummer 040325325935
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940325325935

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940325325935
-
Sind älter als 8 JahreHH meldete die Nummer 040325325935 als Unbekannte
Unerwünschte Anrufe zur Feierabendzeit mit leicht abgewandelten Tel.Nrn.
-
Sind älter als 8 JahreChris Vp meldete die Nummer 040325325935 als Negativ
Spricht englisch mit indischem Akzent, sehr schwer verständlich. Hat bereits mehrfach versucht anzurufen, behauptet Virus sei auf Rechner, fragt wieviele Rechner im Haushalt sind. Callcenter im Hintergrund.
-
Sind älter als 8 JahreLeonard opel meldete die Nummer 040325325935 als Unbekannte
Ruf dauernd an nervt gewaltig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040325325935
- (0049) 040 325 325 935
- (+49)040 325 325 935
- (+49)040325325935
- (0049) 04 03 25 32 59 35
- (+49)04 03 25 32 59 35
- (0049) 040325325935
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das sind die drei Erfolgsrezepte in der „Höhle der Löwen“
Manche Ideen und Gründer funktionieren besonders gut in der Vox-Start-up-Show. Das zeigte sich exemplarisch auch in der neuesten Folge von der „Höhle der Löwen“. Zudem gestand ein Investor einen „echt dummen Fehler“ ein.
Samsung tritt mit eigenem Bezahldienst gegen Google und Apple an
Bezahlen per Smartphone: Ab Oktober will das Unternehmen die App Samsung Pay in Deutschland auf den Markt bringen. Die Südkoreaner sind spät dran. Ihre Konkurrenten aus den USA bieten solche Dienste schon seit längerer Zeit an.