Telefonnummer 0402999704958
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402999704958

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402999704958
-
2022-03-24Conny meldete die Nummer 0402999704958 als Negativ
Sagen man habe bei Amazon Gewi nspiel gewonnen. Kann nicht sein also Betrug!
-
2022-03-03Paul meldete die Nummer 0402999704958 als Negativ
Ja nicht annehmen. Das sind Verbrecher. Haben bei mir 49,90€ abgezockt.
-
2022-02-28Colin meldete die Nummer 0402999704958 als Negativ
Haben immer Variationen in ihrer Nummer, z.B. [...]4758 oder [...]4958 sodass wenn man 1 nummer blockiert dass die gleich mit einer anderen Nummer anrufen können. Mindestens 10anrufe in der Woche. Absoluter Spam
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402999704958
- (+49)0402999704958
- (+49)04 02 99 97 04 95 8
- (0049) 04 02 99 97 04 95 8
- (0049) 0402999704958
- (0049) 040 299 970 495 8
- (+49)040 299 970 495 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Goldpreis steigt erstmals seit einem Jahr auf über 2000 US-Dollar
Die Übernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse durch die Konkurrentin UBS hat die Finanzmärkte, aber auch private Anleger verunsichert. Das schlägt sich nun auch im Goldpreis nieder.
SAP kauft Daten-Auswerter Qualtrics
Acht Milliarden Dollar hat sich SAP den Kauf der US-Firma Qualtrics kosten lassen. Die Investition soll SAP laut Chef McDermott einen Vorteil gegenüber Wettbewerbern verschaffen, die sich weiter auf rückwärts gerichtete Daten stützten.