Telefonnummer 0402999704045
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402999704045

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402999704045
-
2022-02-28Petra meldete die Nummer 0402999704045 als Negativ
Rufen permanent an. Reagieren sogar auf Rückruf. Wollen angeblich Risikoversicherungen verkaufen. Falls es stimmt, ist das trotzdem verbotene Kaltakquise.
-
2022-02-14Lucian meldete die Nummer 0402999704045 als Negativ
Nervige Werbung!
-
2022-01-1012345 meldete die Nummer 0402999704045 als Verwirrend
Geht keiner dran in 10 minuten 5 anrufe...muss das sein
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402999704045
- (+49)040 299 970 404 5
- (0049) 040 299 970 404 5
- (+49)0402999704045
- (0049) 0402999704045
- (+49)04 02 99 97 04 04 5
- (0049) 04 02 99 97 04 04 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Selenskyj spricht bei UN-Generaldebatte in New York
In der UN-Generaldebatte wendet sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit einer Rede an die in New York versammelten Staats- und Regierungschefs. Morgen trifft er sich mit dem US-Präsidenten. General a.D. Roland Kather ordnet die Rede ein.
Nur noch „Grüne“ bei der EZB? „Wer Bedenken hat, sollte auch gehört werden“
Ein Führungsmitglied der Europäischen Zentralbank hat verkündet, Mitarbeiter, die dem Kurs der Institution in Richtung Klimaschutz nicht folgen, nicht mehr zu wollen. Unklug kommuniziert, findet Ökonom Hans Peter Grüner. Und nicht nur das – die EZB könnte