Telefonnummer 0402999664194
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402999664194

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402999664194
-
2022-12-23Jam meldete die Nummer 0402999664194 als Negativ
Sehr schlecht, belästigen mich seit über eine Woche heute wurde die Nummer als Spam deklariert so habe ich sie auch auf meinem Handy gesperrt jetzt rufen Sie weiterhin als private Nummer an.
-
2022-04-01Heinzdet meldete die Nummer 0402999664194 als Negativ
Ständig Anrufversuche. Blockiert.
-
2021-04-23Uwe meldete die Nummer 0402999664194 als Negativ
Angeblich ein SKL Los gewonnen und man soll es auf einer dubiosen Webseite abrufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402999664194
- (+49)0402999664194
- (+49)04 02 99 96 64 19 4
- (0049) 040 299 966 419 4
- (0049) 04 02 99 96 64 19 4
- (+49)040 299 966 419 4
- (0049) 0402999664194
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieser Airbus-Hubschrauber fliegt 400 km/h – und kommt trotzdem zu spät
Der „Formel-1-Heli“ von Airbus hebt deutlich später ab als geplant. Das Modell „Racer“ wird frühestens Mitte 2022 seinen Premierenflug erleben. Schuld daran sei auch die Corona-Pandemie.
„Dauerhafte Bleibeperspektive“ – das große Fragezeichen für geflüchtete Ukrainer
Knapp ein Fünftel der Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland ist in Arbeit, der Großteil absolviert Sprachkurse. Etwa die Hälfte will laut eigener Aussage dauerhaft in Deutschland bleiben. Doch eine rechtliche Frage setzt das bislang Erreichte aufs S