Telefonnummer 0402999664184
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402999664184

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402999664184
-
2024-10-31Rolf meldete die Nummer 0402999664184 als Negativ
Legt sofort wieder auf ohne das Gespräch zu beginnen.
-
2023-01-06Peter meldete die Nummer 0402999664184 als Unbekannte
Nervt ein ständig
-
2021-10-01Max meldete die Nummer 0402999664184 als Verwirrend
Anruf in Abwesenheit
-
2019-11-06Nina meldete die Nummer 0402999664184 als Negativ
Lässt einen nicht in Ruhe bösche
-
2018-06-13Anonym meldete die Nummer 0402999664184 als Negativ
Boesche Telefon terror
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402999664184
- (+49)04 02 99 96 64 18 4
- (0049) 0402999664184
- (0049) 040 299 966 418 4
- (0049) 04 02 99 96 64 18 4
- (+49)040 299 966 418 4
- (+49)0402999664184
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Sagt nichts über Lockerungen aus, weil Rumänen und Bulgaren eingereist sind und da der Virus herkommt“
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hat sich zum neuen Corona-Ausbruch in der Fleischindustrie geäußert. Wegen des Ausbruchs wurde der Schlachtbetrieb bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück gestoppt.
Starker Rückgang von Wärmepumpen-Installation erwartet – Ziel der Regierung „illusorisch“
2023 wurden in Deutschland so viele Wärmepumpen installiert wie nie zu vor. Für das laufende Jahr rechnet das Heizungshandwerk jedoch mit deutlich weniger verbauten Geräten – die von der Regierung angestrebten 500.000 Wärmepumpen seien „illusorisch“.