Telefonnummer 0402999664136
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402999664136

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402999664136
-
2023-07-11Kemal meldete die Nummer 0402999664136 als Negativ
Frau Büchner / SKL aus Hamburg 0402999664136 / +49402999664136 tellows Bewertung für 0402999664136 : Score 7 Anruftypen: Gewinnspiel Anrufername: Frau Büchner / SKL mehr... Bewertungen: 4 Suchanfragen: 801 Einschätzung: unseriös, Anruf störend, Kommentare beachten! Neuster Kommentar (02.03.20 13:33) asdf schrieb: lassen es nur kurz klingeln... alle Bewertungen Antworte nicht, Betrügersehr unseriös, nicht annehmen, Kommentare beachten! Neuster Kommentar Wahlwiederholungsbetrug Betrug betrügerisch gefährlich Stufe 8, ruf die Polizei! Sehr lästig. Sie wollen alle Daten und rufen ständig an.... alle Bewertungen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402999664136
- (+49)040 299 966 413 6
- (+49)0402999664136
- (0049) 04 02 99 96 64 13 6
- (0049) 0402999664136
- (+49)04 02 99 96 64 13 6
- (0049) 040 299 966 413 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
E-Scooter kaufen oder leihen – was lohnt sich mehr?
Scooter verschiedener Leihfirmen gehören in vielen Ecken Deutschlands zum neuen Stadtbild. Doch nicht für jeden lohnt sich das Ausleihen auf Dauer. Der Kauf eines E-Rollers kann sich schnell rentieren.
Kein erhöhtes Corona-Ansteckungsrisiko für Mitarbeiter in Fernverkehrszügen
Die Deutsche Bahn hat rund 1000 Bahn-Mitarbeiter auf eine Corona-Ansteckung und Antikörper testen lassen. Das Ergebnis überrascht: Zugbegleiter waren relativ sogar weniger betroffen als Mitarbeitergruppen ohne Kundenkontakt.