Telefonnummer 04028056101
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494028056101

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494028056101
-
Sind älter als 8 JahreChetan modak meldete die Nummer 04028056101 als Verwirrend
Bin ausversehen rangegangen. Es wurde sofort aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreL33tplayer meldete die Nummer 04028056101 als Unbekannte
Bei dieser Nummer meldet sich niemand. Ich gehe ran, sage kurz meinen Nachnamen und dann kommt nach wenigen Sekunden das Besetzzeichen. Sehr Komisch und müsterios!
-
Sind älter als 8 JahreJason Huck meldete die Nummer 04028056101 als Verwirrend
Ist Mir nicht bekannt , kann nichts gutes sein.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04028056101
- (+49)040 280 561 01
- (0049) 04028056101
- (+49)04 02 80 56 10 1
- (0049) 040 280 561 01
- (0049) 04 02 80 56 10 1
- (+49)04028056101
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Flugtickets nicht zurückerstattet? Das müssen Sie jetzt tun!
Tausende Deutsche konnten wegen Corona nicht in den Urlaub fliegen. Doch viele warten auch Wochen später immer noch auf die Erstattung ihrer Flugtickets - obwohl die Airlines rechtlich dazu verpflichtet sind.
Von wegen Flugscham – Gen Z und Millennials fliegen öfter als Boomer
Junge Menschen gelten als besonders klimabewusst. Doch das stimmt offenbar nicht, wenn es um den eigenen Flug geht. Laut einer Studie nimmt der Anteil der unter 30-jährigen Fluggäste zu – und übersteigt damit sogar die als Klimasünder verschrienen älteren