Telefonnummer 04025469813
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494025469813

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494025469813
-
2021-02-04Charly meldete die Nummer 04025469813 als Negativ
Ruft ständig an,nimmt man ab keine Antwort. Habe schon viele Nummern gesperrt,dann nehmen die Betrüger ebent eine andere und nerven.Nehme nicht mehr ab.Irgentwie wollen die uns Angst machen.Alles Gauner und Ganoven
-
2021-01-20--- meldete die Nummer 04025469813 als Negativ
Pinganruf
-
2021-01-19Silbi meldete die Nummer 04025469813 als Negativ
Ruft mehrmals täglich an, sagt aber nichts! Nervig 🤢! Wurde blockiert, ruft dann mit einer ähnlichen Nummer aus Hamburg an!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04025469813
- (0049) 04025469813
- (+49)04025469813
- (+49)040 254 698 13
- (+49)04 02 54 69 81 3
- (0049) 040 254 698 13
- (0049) 04 02 54 69 81 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
IG Metall droht mit „monatelanger Unruhe“
Der Industrie-Riese Thyssenkrupp plant den Teilverkauf seiner Stahlsparte. Dagegen wehrt sich nun die Belegschaftsseite nun mit deutlicher Kritik. Eine Strategie, die auch auf eine formelle Unterlegenheit zurückgeht.
Bundeskanzler Scholz will sich für Senkung der Mehrwertsteuer einsetzen
Bundeskanzler Scholz fordert eine Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent, um Haushalte mit niedrigen Einkommen zu entlasten und die Inflation abzumildern.