Telefonnummer 04025101279
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494025101279

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494025101279
-
2021-07-09Tolga meldete die Nummer 04025101279 als Negativ
-Gespräch bezüglich Toner und Bürobedarf. Die Frau war sehr nett und verständnisvoll bei der Absage,aber trotzdem handelt es sich hierbei um ein Werbeanruf, was wir nicht tolerieren.
-
2021-07-08Axel meldete die Nummer 04025101279 als Negativ
Mehrfacher Werbeanruf, gesperrt!
-
2021-06-16Büro meldete die Nummer 04025101279 als Negativ
Frech, Werbeanruf, wir sperren die Nummer, irgendwas mit Toner, bla bla, keine Zeit für solche unverschämten nicht angeforderten Werbeanrufe, Belästigung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04025101279
- (0049) 040 251 012 79
- (+49)040 251 012 79
- (0049) 04 02 51 01 27 9
- (+49)04025101279
- (+49)04 02 51 01 27 9
- (0049) 04025101279
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir sind an einer Rezession noch mal vorbeigeschrammt"
Die deutsche Wirtschaft ist überraschend leicht gewachsen, im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 Prozent. „Die Trendwende ist das noch nicht", sagt Prof. Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts.
Intels neue Mega-Fabrik beschert Magdeburg einen Job-Boom
Der US-Chiphersteller hat sich für einen deutschen Standort entschieden. Die neue Fabrik soll nach Magdeburg kommen. Voraussetzung dafür waren milliardenschwere Subventionen. WELT erklärt, mit welchen Faktoren die Stadt von anderen absetzen konnte.