Telefonnummer 0402485563
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402485563

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402485563
-
2019-07-02R meldete die Nummer 0402485563 als Negativ
Beziehen sich bei Anruf auf einen Vertrag, der nicht existiert. Vorsicht Betrug!
-
2019-06-30HSM meldete die Nummer 0402485563 als Negativ
Anzeigenbetrug Achtung !
-
2019-06-18Holladiewaldfee meldete die Nummer 0402485563 als Negativ
Ruft mehrmals an wegen angeblichem Anzeigenauftrag für Bürgerinformationsbroschüre... Es wurde nie einen Auftrag unterschrieben, wenn man um den unterschriebenen Vertrag bittet, wird dieser nie zugesandt!! VORSICHT BETRUG!!!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402485563
- (+49)040 248 556 3
- (0049) 0402485563
- (+49)0402485563
- (0049) 04 02 48 55 63
- (0049) 040 248 556 3
- (+49)04 02 48 55 63
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Leere Regale und 40 Prozent teurer? Hersteller warnen vor der Fleischkrise
Viele deutsche Schweinehalter geben bereits auf. Schon jetzt ist absehbar, wie knapp Fleisch in den nächsten Monaten werde, sagen Verbände. Ein Hersteller spricht sogar von einer bevorstehenden „Ernährungskrise“. Und auch die Verbraucher ändern ihr Verhal
„Bei den Reichsten findet ein Generationenwechsel statt“
Das Manager Magazin hat die Liste der 500 reichsten Deutschen bekanntgegeben. Aktuell gibt es alleine 249 Milliardäre in Deutschland – so viele wie nie zuvor. „Es wird noch eine intensive Debatte darüber geben“, sagt die stellvertretende Chefredakteurin,