Telefonnummer 040228683842
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940228683842

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940228683842
-
Sind älter als 8 JahreSidonie meldete die Nummer 040228683842 als Unbekannte
Ich: "Pfff."
-
Sind älter als 8 JahreKristian meldete die Nummer 040228683842 als Unbekannte
War grad eingeschlafen, habs nicht geschafft ans Telefon zu kommen, bevor der AB eingegriffen hat. Keine Nachricht hinterlassen. Penner!
-
Sind älter als 8 JahreTomG. meldete die Nummer 040228683842 als Negativ
Rufen ständig an , NERVT !
-
Sind älter als 8 JahreGnom3 meldete die Nummer 040228683842 als Verwirrend
Nicht abgeben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040228683842
- (+49)04 02 28 68 38 42
- (+49)040 228 683 842
- (+49)040228683842
- (0049) 040 228 683 842
- (0049) 04 02 28 68 38 42
- (0049) 040228683842
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So finden Sie das richtige Tablet für ihr Kind
Muss oder darf ein Kind ein eigenes Tablet haben? Die Frage müssen Sie selbst beantworten. Wir stellen eine Reihe von Geräten vor, die für den Nachwuchs geeignet sind - und ein paar Maßnahmen, um die Zeit am Bildschirm einzugrenzen.
„Bei der Migration haben wir schon eine neue Realpolitik mit drastischen Veränderungen“
Dass die schlechte Regierungsarbeit den Aufstieg der Rechtsextremen befördert habe, weist Finanzminister Lindner zurück. Im Interview spricht er darüber, welches letzte Ziel der Ampel für eine „ordentliche Bilanz” noch fehle – und ob er bereits verbal den