Telefonnummer 04021031813
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494021031813

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494021031813
-
Sind älter als 8 JahreRagnar meldete die Nummer 04021031813 als Verwirrend
Mir ist völlig unklar was hier damit bezweckt wird. Geld verdienen kann man damit ja auch nicht.
-
Sind älter als 8 JahreMkuenzler meldete die Nummer 04021031813 als Negativ
Erst freundlich - von wegen Information und Reisegutschein - und dann fragen sie nach Bankverbindung und verstehen das "NEIN" schlecht.
-
Sind älter als 8 JahreJeroen1973 meldete die Nummer 04021031813 als Negativ
ätzend....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04021031813
- (+49)040 210 318 13
- (+49)04 02 10 31 81 3
- (+49)04021031813
- (0049) 04021031813
- (0049) 04 02 10 31 81 3
- (0049) 040 210 318 13
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Dann eskaliert die Lage sofort“, warnt der Ratiopharm-Chef
Nicht nur die anstehende Grippesaison stellt Andreas Burkhardt, Deutschland-Chef von Ratiopharm, vor Herausforderungen. Er kämpft mit geringen Margen für seine Medikamente. Für andere Hersteller bedeuten diese schon das Aus. Lieferengpässe würden deshalb
Deutschlands ungenutzte Chance in 13 Hoffnungs-Märkten
Deutschlands Wirtschaft ist stark abhängig von China. Doch der dortige Absatzmarkt bricht zunehmend weg. Dabei gäbe es weltweit in 13 Ländern noch ungenutzte Potenziale. Bislang vernachlässigen hiesige Unternehmen die Wachstumsmärkte – und gehen damit ein