Telefonnummer 040210311468
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940210311468

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940210311468
-
2018-01-09Anonym meldete die Nummer 040210311468 als Negativ
Abzocke
-
Sind älter als 8 JahreMediamus meldete die Nummer 040210311468 als Unbekannte
Ein Band spricht immer das gleiche es nervt das reicht bitte abstellen wenn dies gelesen wird
-
Sind älter als 8 JahreSarares meldete die Nummer 040210311468 als Unbekannte
Ruft nachts um 3 Uhr an.
-
Sind älter als 8 JahreKevinBorg meldete die Nummer 040210311468 als Negativ
Ruft bis zu 5x täglich an, anhaltend seit einem Monat. Unitymedia, wollen was neues Verkaufen. Nicht drauf eingehen, Kündigung und Vertragsabschluss nur schriftlich machen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040210311468
- (+49)040210311468
- (0049) 04 02 10 31 14 68
- (+49)040 210 311 468
- (0049) 040210311468
- (+49)04 02 10 31 14 68
- (0049) 040 210 311 468
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Geheime Treffen mit Rechtsextremen? Das erstaunliche Aus des „Hans im Glück“-Investors
Hans-Christian Limmer gilt als Koryphäe unter den Gastro-Unternehmern. Nun trennt sich die Münchner Burger-Kette „Hans im Glück“ überraschend von ihrem wichtigen Investor. Kurz zuvor hatte es Berichte über Treffen mit Rechtsextremen gegeben. Der Unternehm
„Günstiger gibt es keinen Strom“ – Die Solar-Hühner von Kronach
Immer mehr Landwirte werden zu Stromerzeugern. Solaranlagen ermöglichen die doppelte Nutzung der Agrarflächen. Der Besuch von WELT bei einem fränkischen Bio-Mastbetrieb zeigt: Freiland-Fotovoltaik kann nicht nur Energieprobleme lösen – auch für die Tiere